
Jeder dritte Nachhaltigkeitsfonds lässt seine Qualität...
2. Juni 2023 Glaubwürdige Gütesiegel für nachhaltige Fonds sind unabhängig und transparent. Im abschliessenden Teil der dreiteiligen Blog-Serie (Beitrag 1 und 2) zu nachhaltigen Gütesiegeln zeigen wir, dass bereits jeder dritte Nachhaltigkeitsfonds in der Schweiz seine Qualität durch mindestens ein entsprechendes Gütesiegel zertifizieren lässt. Der Artikel stützt sich auf die IFZ Sustainable Investments Studie 2022. (1) Autoren: Manfred Stüttgen, Brian…
Read More
Nachhaltige Fonds noch immer eine Nische!
14. Dezember 2023 Das Segment der nachhaltigen Fonds wächst kontinuierlich, der Schwung lässt allerdings etwas nach. Vom häufig zitierten Mainstream sind solche Anlagen noch immer ein gutes Stück weit entfernt. Der verstärkte regulatorische Fokus auf das nachhaltige Fondsangebot lässt Produktanbieter vorsichtiger agieren. [1] Autoren: Manfred Stüttgen, Brian Mattmann Nachhaltige Publikumsfonds sind weiterhin auf Wachstumskurs: Im vergangenen Jahr hat sich das…
Read More
Nachhaltige Fonds als Publikumsmagnet bei der...
22. Dezember 2023 Nachhaltige Fonds sind weiterhin ein Nischenmarkt. Umso erstaunlicher, dass sie den Neugeldzufluss in Schweizer Publikumsfonds beinahe vollständig dominieren. Und dies bereits seit mehreren Jahren in Folge. Jetzt überschreiten die «nachhaltig» verwalteten Vermögen erstmals die Billionengrenze. [1] Autoren: Manfred Stüttgen, Brian Mattmann In unserem letzten Blog-Beitrag haben wir gezeigt, dass nachhaltige Fonds – trotz des nunmehr über Jahre…
Read More
Ausschluss und ESG-Integration: zwei Ansätze nachhaltiger...
28. Februar 2024 Privaten Investoren werden im Schweizer Markt 2’155 nachhaltige Publikumsfonds offeriert. Das Hauptmerkmal dieser Fonds sind deren Nachhaltigkeitsansätze. Zwei ausgewählte Ansätze – Ausschlusskriterien und ESG-Integration – werden am häufigsten genutzt. Als «Stand-alone»-Kriterien genügen diese Ansätze aber nicht mehr, um einen Fonds als «nachhaltig» zu bezeichnen: zumindest, wenn man diese Fonds an der Selbstregulierung des Branchenverbands Asset Management Association…
Read More
Financial Institutions Prioritise Cloud for AI...
Free Newsletter Get the hottest Fintech Switzerland News once a month in your Inbox Financial services firms globally are accelerating their adoption of cloud technologies, focusing on long-term agility, resilience, and innovation rather than cost-cutting, according to new research by the London Stock Exchange Group (LSEG). A global survey of 453 financial services executives found that 87% of firms have…
Read More
Sind Bankkundinnen und -kunden mit der...
4. März 2024 Im Nachgang zur Finanzkrise wurde der Ruf laut, den Anlegerschutz privater Investorinnen und Investoren gesetzlich zu verankern. Anfangs 2020 trat das Bundesgesetz über Finanzdienstleistungen (FIDLEG) in Kraft, seit 2022 ist es von den Banken umgesetzt. Im Zentrum steht eine verbindliche Risikoabklärung im Rahmen der Anlageberatung. Doch wie denken Bankenkundinnen und -kunden heute über die Anlageberatung sowie über…
Read More
Wie denken Bankkunden über Anlegerschutz bei...
11. März 2024 Im ersten Blog-Beitrag zur Studie «Wie denken Privatinvestoren über den Anlegerschutz durch Banken in der Schweiz?» haben wir festgestellt: Kunden sind mit der Anlageberatung durch ihre Bank zufrieden. Dennoch begrüssen die meisten Investoren gesetzlich verbindliche Vorgaben zum Kundenschutz in der Anlageberatung. In unserem heutigen Blog widmen wir uns dem Bereich der sogenannten «nachhaltigen Anlagen». Seit Beginn 2024…
Read More
Digital Assets: London Derivatives Exchange Selects...
Digital Assets: London Derivatives Exchange Selects Exberry to Deliver Matching Engine Technology Exberry has been appointed by London Derivatives Exchange (LDX) to provide matching engine technology. The new technology partnership will enable LDX to launch global markets and cover a wide spectrum of asset classes. Digital assets have emerged as an attractive new investment class, especially since the pandemic, and…
Read More
ESG-Engagement: häufig als Nachhaltigkeitsansatz zitiert, schwierig...
20. März 2024 Das Hauptmerkmal der 2’155 in der Schweiz vertriebenen Nachhaltigkeitsfonds sind die diesen Fonds zugrundeliegenden Nachhaltigkeitsansätze. Zu den am häufigsten applizierten ESG-Ansätzen zählt das sogenannte ESG-Engagement. Wie ist dies zu beurteilen?[1] Autoren: Manfred Stüttgen, Brian Mattmann Nachhaltige Fonds nutzen verschiedene Nachhaltigkeitsansätze (=Nachhaltigkeitsstrategien bzw. ESG-Strategien), um ihre je eigenen Leistungsversprechen umzusetzen. Abbildung 1 zeigt, wie häufig ESG-Ansätze bei den…
Read More
5 Simple Budget Tips to Try...
At Investing Hero, we aim to provide the best investing basics. To support this, some of the products featured in articles will generate an affiliate commission which helps pay to run this website. However, this doesn’t influence our evaluations. Our opinions are our own. The information provided on Investing Hero is for informational purposes only. Please read our disclaimer for…
Read More